Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2011, 13:12   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich nehme an, Du hast einen V6 der ersten Serie? (Könntest Du übrigens hilfreicherweise in Deinem Profil hinterlegen...)

Ich denke mal, dass Dein Kühlerverschlussdeckel undicht ist.

Muss man dem Dichtgummi nicht ansehen, aber mit der Zeit lässt die Dichtwirkung nach. Und insbesondere, wenn Du noch die alte Variante mit Feder und mehreren Dichtungen hast, die aus gutem Grund schon während der Serie 1 durch eine einfachere Variante mit nur noch einer einzelnen Dichtung ersetzt wurde, dann ist das Problem bekannt.

Hintergrund: ist der Kühlerverschlussdeckel (sind zwei, betrifft aber in der Regel den auf der Beifahrerseite) undicht, zieht das Kühlsystem darüber Luft ins System. Das überschüssige Kühlwasser wird dann über den Ausgleichsbehälter raus gedrückt und ergießt sich in der Nähe des rechten Vorderrads auf die Straße.

Hatte ich damals bei meinem X6 auch. Diagnose mehrerer (Mazda-) Werkstätten: Zylinderkopfdichtung, Kosten > 2.500 Euro. Zum Glück Fehldiagnosen. So ein Kühlerverschlussdeckel kostet bei Mazda ca. 20 Euro, beim Ford-Probe-Store müssten es etwa 6 oder 7 Euro sein.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten