Hallo Zusammen!
kleines Update zu dem problem mit dem unrunden Motorlauf...
LMM habe ich heute getauscht, nachdem mein X endlich wieder zugänglich war. Er hatte 2 Wochen gestanden, weil ich einen Firmenwagen nutzen konnte und der Schnee hat dafür gesorgt, dass ich keinen Zugang mehr zum Auto hatte. Völlig eingeschneit...
Naja, was soll ich sagen? Keine Verbesserung eingetreten. Ziehatmonikerschlauch nochmal auf Risse geprüft, und siehe da: tatsächlich ein Riss auf der Unterseite! Ich natürlich sofort euphorisch den Schlauch abgedichtet, die LMM getauscht und gleich mal probegefahren. Die Enttäuschung könnt ihr euch bestimmt denken, alles wie gehabt. Erst alles normal: Die Leerlaufdrehzahl bei konstant schnurrenden 650 U/min. Der Wagen fährt ganz normal und zieht gut. Urplötzlich ist ein Kraftverlust zu spüren, der Wagen hängt nicht mehr richtig am Gas. Bei Halbgas merkt man dann nach nicht definierbaren Sekunden, dass der Motor sich wieder "berappelt" und dass genauso urplötzlich wieder Kraft vorhanden ist. Im Standgas macht es sich wie folgt bemerkbar: Motor normal: schnurrende 650 U/min. Motor schwach: wackelnde 350 - 400 U/min.
Bin mit meinem Latein am Ende, meine ganze Hoffnung steckte in dem LMM und dem Ziehharmonikerschlauch...
Bevor ich es vergesse: Zündverteiler habe ich auch gleich mitgetauscht, daran kann es also auch nicht liegen...
Bleibt mir denn jetzt wirklich nur die teure Mazda-Werkstatt? Dort hatte ich Ende letzten Jahres das Problem geschildert, und auf die Aussage des Meisters: "Das kann alles Mögliche sein, da müssen wir nach dem Ausschlussverfahren ran

" konnte ich nicht wirklich gut.
Hat hier im Forum vielleicht noch jemand eine Idee?
Gruß Thomas