Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2011, 17:12   #4
DGFxedos6V6
Benutzer
 
Benutzerbild von DGFxedos6V6
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Dingolfing
Alter: 38
Beiträge: 429

Xedos 6 2.0 V6 SE1

oder einfach das besagte Fzg. auf Böcke stellen. Somit wird der Reifen entlastet und bekommt keinen Standschaden

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen

Trotz 8 Monaten Standzeit war so ein Standplatten beim 626 Coupe nur eher gering spürbar, dabei komischerweise bei den 205/50R16 weniger als bei den 185/70R14. Auch dort verschwand der spürbare Standplatten nach einigen Kilometern.


Gruß,
Christian
jetzt bei den eisigen Temperaturen hab ich schon nach 3 Tagen Standzeit bemerkt das sich da was an den Reifen getan hat. Wie gefrorener Gummi hat es sich die ersten Kilometer angefühlt, wie ne Unwucht und dann gings wieder weg.
__________________
mfg Chris




"Einen edos fährt man nicht, man genießt ihn"
__________________________________________________

Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht
Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!
Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen.
DGFxedos6V6 ist offline   Mit Zitat antworten