Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2011, 17:28   #6
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Nachdem ich ihn dazu genötigt hatte, doch mal selbst den Reifendruck zu messen, musste er feststellen, dass die Reifen noch auf 3,3 bar wie im Showroom aufgepumpt war, statt auf die vom Reifenhersteller vorgegebenen 2,4 bar. Sowas kann dann sogar lebensgefährlich sein.
n
Ich hatte es auch am Fahrverhalten gemerkt, das Auto war so ab 120 kaum noch in der Spur zu halten.

Trotz dieser guten Tipps hier würde mich interessieren, ab welcher Standzeit ohne weitere Maßnahmen die Standschäden irreversibel sind. Vielleicht hat ja jemand selbst solche Erfahrungen gesammelt oder hat eine solche Information von Reifenherstellern oder woher auch immer.

Denn wenn ich z.B. sicher weiß, dass nach 3 Monaten noch nichts passiert oder passieren kann, dann würde ich auf die beschriebenen Maßnahmen einfach aus Bequemlichkeit verzichten. Wie gesagt, Fahrzeuge sind alle angemeldet und nicht definitiv für ein paar Monate eingemottet. Wenn ich dann doch eins benutzen möchte und es ist aufgebockt, dann wär das blöd.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten