Thema: KAW erfahrung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2011, 19:40   #15
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Hey Patrick,

es ehrt Dich zwar sehr, dass Du so beharrlich an Deiner Meinung fest hältst, aber es ändert nichts daran, dass es völlig unlogisch ist. Wenn Du recht hast, dass über die Federn ausschließlich die Höhe des Fahrzeugs variiert werden kann, nicht aber die Härte des Fahrwerks, dann müssen alle Physik-Lehrbücher neu geschrieben werden und alles, was ich in 14 Jahren Physik-Unterricht (Ausbildung und Studium inklusive) gelernt habe, wäre völliger Käse...

Mal ein kleiner Denkanstoß: wenn ich eine Feder nehme und genau diese Feder in der gleichen Länge aus härterem (oder weicherem) Federstahl herstelle, oder aber die Windungszahl verändere oder den Querschnitt des Federdrahts erhöhe, dann soll Deiner Meinung nach die Kraft, die zum Zusammendrücken der Feder nötig ist, immer identisch bleiben?

Wenn Du nicht schon selbst ins Zweifeln kommst, such Dir die nächstbeste, gut sortierte Werkzeugkiste und hole darin mal ein paar identisch lange Federn raus, die jeweils unterschiedliche Drahtstärken, Windungszahlen und Durchmesser haben. Du wirst schnell merken, dass trotz gleicher Federlänge die nötigen Kräfte beim Zusammendrücken deutlich unterschiedlich sind...

Gruß,
Christian

Geändert von wirthensohn (19.02.2011 um 19:45 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten