Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2011, 10:13   #26
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Irrtum. Unsere V6 können das höheroktanige Super Plus gar nicht in mehr Leistung umsetzen. Die V6 ohne Klopfsensor (X6 Serie 2) sowieso schon mal gar nicht und auch die V6 mit Klopfsensor können sich damit lediglich auf niederoktaniges Normalbenzin einstellen. Die Zündung für höheroktanigen Sprit mit 98, 100 oder gar 102 Oktan einzustellen, ist in den Regelkreisen unserer Motorsteuergeräte schlicht nicht vorgesehen. Wenn der V6 mit Super 95 Oktan 144,0 PS hat, hat er sogar mit Aral Ultimate 102 (102 Oktan) immer noch 144,0 PS...

Der Motor muss das entsprechend regeln können. Unsere Motoren können das nicht. Ein Ford Focus ST beispielsweise kann das. Aber selbst dieser großvolumige Fünfzylinder-Turbo-Dampfhammer steigert seine Leistung mit Super Plus gerade mal von 225 PS auf 230 PS. Das merkt kein Mensch.

Übrigens: Super Plus hat sogar einen etwas geringeren Energiegehalt als Super. Damit würde theoretisch sogar die Leistung sinken und der Verbrauch steigen. Aber der Unterschied bewegt sich in der Praxis im Bereich von Messtoleranzen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten