|
Re: Xedos 6 ruckelt
Da ist nur folgendes für zu lesen. Alle Angaben für den KF (V6) Motor
Verteilerkappe und Läufer
Prüfen, ob die Teile korrodiert, beschädigt oder gerissen sind.
Falls erforderlich, die Teile austauschen.
Mach folgendes und schau ob im Verteiler die Kupferstellen sauber sind und keine Patinaschicht drauf haben. Wenn dann mit einem Schlitzschraubenzieher die Patinaschicht vorsichtig entfernen.
Hat bei mir auch geholfen.
Ansonsten wäre da noch die Zündspule.
Diese ausbauen und wie folgt prüfen. Angaben sind immer von vorne aus gesehen wo das Zünkabel eingesteckt wird.
Rechts und links an der Zündspule sind Steckplätze zum anschluss an die Elektik.
Primärwicklung
Den Wiederstand der Primärwicklung messen.
Wiederstand bei 20 °
Linker Steckplatz = 0,8-1,0 Ohm
Rechter Steckplatz = 0,9-1,1 Ohm
Falls die Werte nicht im Sollbereich liegen Zündspule austauschen.
Senkundärwicklung
Den Wiederstand der Sekundärwicklung messen.
Wiederstand bei 20° = 10-15 K Ohm
Falls die Werte nicht im Sollbereich liegen Zündspule austauschen.
Isolierung des Gehäuses
Mit einem 500-V-Megohmmeter den Isolationswiederstand zwischen jeder Klemme und dem Gehäuse messen.
Wiederstand mind. 10 M Ohm
Falls die Werte nicht im Sollbereich liegen Zündspule austauschen.
mfg
mitoma
|