Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2011, 19:14   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Die Batterie sieht aber dennoch nicht ganz normal aus. Die schmalen Seiten sind nicht ganz eben, sondern leicht nach außen gebeult. Aber ich weiß nicht wie alt die schon ist.
Dann wird sie wohl hinüber sein.
Dein Problem mit dem Ladegerät kann ich leider nicht nachvollziehen, da ich ebenfalls ein so ca. 15-20 Jahre altes Modell (damals bei ATU gekauft) besitze.
Mit diesem Ladegerät (hat eine Ladestromanzeige) kann ich so ziemlich jede Batterie auf ihren Zustand prüfen. Eine defekte Batterie (oder sollte ich Akku sagen ?) erkennt man am Ladestrom. Hat es eine Zelle geerdet oder das Ding ist einfach zu alt, dann bekommst du keinen Ladestrom jenseits von so 3 Ampere mehr hin, auch wenn sich der Anlasser schon schwer tut.
Meine letzte Varta war durch meine Schuld gestorben, 3 Jahre nicht nach dem Säurestand geschaut (war noch alte Bauweise) und die Platten standen oben so 2cm trocken - das kriegt man nicht wieder reaktiviert.
Die neuen Teile sind ja eh nicht mehr zu warten.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten