Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2011, 19:15   #7
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

Das ist doch ganz normal. Bei niedrigen Wettertemperaturen entlädt sich die Batterie ja etwas schneller als gewöhnlich von daher ist es eigentilch "Sinnvoll" wenn man ab und zu innerhalb von 2-3 Tagen "mal" den Motor Startet und ne kleine Runde um den Block macht.

Das selbe Phänomen hatte ich mit meinem Benz jetzt weil ich Ihn stehen gelassen hab ca. 2 Wochen, hab natürlich nebenbei am Auto rumgeschraubt mit Radio an und ect ohne dass ich den Wagen gefahren bin. Nach 2 Wochen wollte ich mal starten denk ich mir, wieso ist die Batterie entladen - und ich hab eine 96AH Batterie drinne. Dann mit Starthilfe starten 2 Stunden gefahren und gut war.

Mach dir kein Kopf, 1860 hatten die ersten Ford Mustangs auch keine Intelligente Batterieladesysteme und die liefen auch nach 2 Wochen mit stehen, aber die hatten keine 10000 Steuergeräte, die 0,x Ampere ständig saugen.

@Batterie hinüber, ich denke ihr redet vom Plattenschuss? Dabei hat die Batterie ja im Ruhestand (ohne Verbraucher) Volle Leistung und bei Leistungsabruf ( Starten ) bricht die Batterie zusammen.
Wenn das der Fall ist, kannst die Batterie natürlich wegschmeißen.

greetZ
Gkiokan
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten