Thema: Mein Xedos 9!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2011, 09:48   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das Serienfahrwerk des X9 ist grundsätzlich alles andere als schlecht. Aber dass hier 1,6 Tonnen bewegt werden und eben diese 1,6 Tonnen auch mit entsprechender Macht aus der Kurve drängen, ist klar. Das ganze in Verbindung mit den zwangsweise grausig schwammigen Originalrädern mit gigantisch hoher Reifenflanke, muss Dir auch klar sein. Dass sich ein ultraflacher, superleichter Xedos 6 mit seinen gerade mal 1,25 Tonnen in Kurven ganz anders verhält, ist nur logisch.

Man kann halt nicht beides haben: entweder bleibst Du bei den komfortablen Originalrädern, aber damit auch beim ultimativ schwammigen Feeling samt unpräzisem Fahrverhalten oder aber Du verzichtest auf ein klein wenig Komfort und greifst zu "richtigen" Rädern mit 18" oder 19"; 225/40R18 ist wahrlich auf solch einer großen, schweren Karosse nicht unkomfortabel, ergibt aber ein um Welten präziseres, sichereres Fahrgefühl, deutlich bessere Straßenlage, höheren Grenzbereich, mehr Stabilität in Kurven und bei Ausweichmanövern und durch die Reifenbreite auch einen kürzeren Bremsweg.

Kurz: es spricht alles für breite Niederquerschnittsreifen auf großen Alufelgen und nur wenig für schwammigen Komfort

Würde ich mir nochmal einen X9 kaufen, insbesondere wenn es ein schweres 2000er Modell wäre, würde ich aufgrund des Fahrgefühls und der Straßenlage und nicht nur aus optischen Gründen als allererste Maßnahme Reifen im Format 235/35R19 auf 8,5x19" Alus aufziehen. 235/30R20 (!) hatte ich schon auf dem X9, aber das ist dann doch too much....

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten