Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2011, 10:00   #21
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von marcel X9 Beitrag anzeigen
Ist womöglich der Eintrag im Wiki nicht korrekt?
Das kann schon sein, da die Informationen dort tw. z.B. aus einer Liste von Bosch stammen und möglicherweise hier noch nicht überprüft wurden. Um das zu korrigieren, wäre hier die Frage an alle FL Fahrer zu stellen, ob das bei ihnen auch so ist bzw. vielleicht auch was in den Betriebsanleitungen steht (ich glaube aber nicht, dass es beim FL verschiedene Varianten gibt).

Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
Die weißen Seitenblinker bekommst du recht günstig bei eBay. Es passen die für den 323, 626 etc. Ich würde drauf achten, dass die ein E-Prüfzeichen haben (nutzt zwar nichts, allerdings ist de Qualität oft besser).
Also erstmal gibt es verschiedene weiße Blinker, welche quasi mit Klarglas ("Kristall") und welche "konventionell" (mal abgesehen von anderen Farben wie "rauchgrau" oder sowas).

Bei eBay bin ich mit den Dingern reingefallen. Die hatten zwar ein E-Prüfzeichen, aber katastrophal schlechte Qualität. Vielfach werden auch welche mit E-Prüfzeichen angeboten, die dann aber doch keins haben (nicht nur bei eBay). Und lass Dich nicht von den Bildern in den Shops täuschen, die verwenden fast alle das gleiche Bild, die Blinker die sie liefern, sind aber häufig, nein wohl (fast) immer, andere.

Ich hab da ne ganze Weile recherchiert und habe jetzt letzlich welche von sehr guter Qualität, aber entgegen der Angabe des Shops und Herstellers ohne Prüfzeichen. Der TÜV hats auch nicht bemängelt. Guck unbedingt mal hier.

Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
In der Beschreibung steht für "TA 93 -". Hat dein FL auch diesen Code (steht im "neuen" Fz-Schein zwischen D.1 und D.2). Wenn ja, dann passt's, ansonsten bei FK mal selbst nachfragen (die rufen auch zurück).
Ich geh immer lieber auf Nummer Sicher und sehe zu, dass ich vor dem Kauf ein Teilegutachten bekomme. Ich hab mal für Dich gesucht, aber auf die Schnelle keins im Internet gefunden (bei H&R gibt es sowas sogar auf deren Hompage). Ich würde mich selbst auf eine mündliche Aussage des Herstellers nicht verlassen. Und nicht zugelassene Federn sind eine ganz andere Kanne Bier als nicht zugelassene Seitenblinker.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten