Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2011, 20:16   #24
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von marcel X9 Beitrag anzeigen
@Lux: Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann hast du jetzt von MHW DLMAL01 drin, ja? Über MD-Tuning sollte ich die nach deinen Erfahrungen wohl lieber nicht beziehen
Oder sollte ich mir die von in.pro holen? Will einfach die qualitativ hochwertigsten von denen, die du erwähnt hast. Sind das nun die MHW oder die in.pro?
Hallo Marcel,

ich habe letztlich die MHW DLMAL01 von MD-Tuning behalten, weil ich mit der Qualität zufrieden war und ich die woanders auch nirgends mit E-Prüfzeichen auftreiben konnt. Offenbar gibt es die schlicht mit Prüfzeichen garnicht.

Bei MD-Tuning werde ich aber wegen der Schwierigkeiten nie wieder etwas bestellen. Ich würde beim MotorVision-Shop bestellen, die machen einen sehr seriösen Eindruck. Herr Lücke von dort hatte sich bemüht, herauszufinden, ob es die Blinker von MHD nun mit Prüfzeichen gibt und mir nach längerem hin und her mit MHD sein letztes Statement dazu geschrieben, das wohl für sich selbst spricht:

Zitat:
Hallo Herr X,

nach ewiger Zeit hat uns der Hersteller geantwortet, aber eine definitive Aussage ist da leider auch nicht gekommen.

Zitat:

Wenn da auf die Blinker E13 oder E11 steht haben diese Blinker E Prüfzeichen.

Tut mir leid, dass ich nichts positives heraus bekommen konnte.

Wenn ich Seitenblinker sehe, die Ihren Ansprüchen gerecht werde, werde ich an Sie denken und Sie informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ekkehard Lücke
Also auch nur Deppen bei MHD.

Die in.pro von MD-Tuning hatte ich ja garnicht erst bekommen, obwohl ich sie bezahlt hatte und sie auch auf Lieferschein und Rechnung standen. Insofern kann ich die Qualität nicht beurteilen. Aber die sehen halt auch anders aus, kein Klarglas. Da musst Du entscheiden, wass Du nun willst.

Zu den Federn noch mal. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, was die Hersteller/Händler glauben für Vorteile zu haben, wenn sie den Kunden vor dem Kauf eines Produktes das Gutachten nicht aushändigen wollen. Was passiert? Richtig, der Kunde kauft aus Unsicherheit eine andere Ware, oder woanders. Das einzige was passiert ist, dass sie damit ggfs. Ware an Kunden verkaufen, die nachher feststellen, dass sie das Produkt garnicht verwenden dürfen. Ganz eigenartige Logik und für mich unseriös.

Manchmal versucht man auch schlicht ein Zusatzgeschäft daraus zu machen. Brock hat mir mal ein Felgengutachten, das sie nicht auf ihrer Homepage veröffentlicht hatten, für 40,- Euro angeboten. Und zwar bevor ich wusste, ob ich die Felgen nun montieren darf oder nicht. Diese Information hätte ich für 40,- Euro kaufen dürfen. Auch eine vorab Bestätigung gab es nicht.

Die H&R Federn gibt es mit Teilegutachten und für ein paar Euro mehr mit ABE. Die ABE kriegst du aber auch bei H&R erst mit den Federn und nicht vorher. Da man aber eh die Felgen abnehmen lassen muss, finde ich, dass es sich garnicht lohnt, für die ABE mehr auszugeben. Aber hatten wir das nicht bereits am Anfang dieses Threads diskutiert?

Übrigens reicht es nicht wenn "TA" im Gutachten steht, TA sind alle X9.
Im Gutachten muss die ABE/EG-Typgenemigungs Nummer stehen, die Du in der Zulassungsbescheinigunt Teil 1 im Feld "K" findest. Bei Dir ist das vermutlich e1 3*98/14*0002*..

Phoenix meinte wohl TC93 statt TA93. Das ist aber die Modellnummer. D.h., Phoenix hat offenbar ein Schiebedach. Der TC92 hat keins, kann aber natürlich trotzdem die gleichen Federn verwenden. Dann müsste bei Phoenix folgerichtig auch TC92 im Gutachten auftauchen.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten