ohja, hab ich jetzt auch gesehen.
Zitat:
Zitat von gwisy
....
....Der wagen stand jetzt .....hab nochmal probiert zu starten ....einwandfrei ....läuft.
Das hatte ich aber am samstag schonmal. Erst startete er nich ....dann, wie "eingeschaltet" startete er. Und sonntag dann garnich mehr.
..........Der starter rennt jetzt mit der neuen batterie wie sau ....also schnell, aber ich muss doppelt solange starten, wie vorm wochenende ...also bevor der defekt (nich anspringen des motors) auftrat.
Und manchmal muss ich auch 2x starten 
|
ich hab das gefühl (nach 25jahren schrauberei) dass es am schlauchsystem vom unterdruck liegt, oder an der elektrik .....irgend ein sensor. Das is aber nur so ein gefühl
Ich hab ja absolut keine unterlagen/schaltplan für den wagen, aber bei so vielen sensoren kann es ein defekter sensor sein, dass der motorlauf unterbunden wird. Somit dann bei startversuchen, die zündkerzen trocken bleiben.