Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2011, 07:16   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich denke, diese Meldung ist doch arg unpräzise und irreführend.

Bitte nicht verwechseln: es geht hier nicht darum, dass das Euro-Kennzeichen mit dem blauen Feld links und der speziellen Schriftart wieder durch das alte deutsche Kennzeichen ersetzt wird.

Die Minister hatten darüber beraten, ob es Orten künftig möglich sein soll, dass die alten, bei den Kreisreformen in den 70er und 80er Jahren abgeschafften Ortskennzeichen (zusätzlich) wieder eingeführt werden dürfen.

Beispielsweise wurde 1969 im Zuge der Gebietsreform unser Binger Kennzeichen (BIN) abgeschafft. Seit dem tragen Autos in Bingen das Kennzeichen des Kreises Mainz-Bingen (MZ), mit Ausnahme von 449 Oldtimern und uralten Traktoren, die noch BIN auf dem Kennzeichen haben.

Nun soll es künftig möglich sein, parallel zu MZ auch wieder BIN-Kennzeichen zu vergeben, sofern es die Verantwortlichen der Stadt auch wünschen. Viele Bürgermeister und Bürger sprechen sich jedoch laut Umfragen für die Wiedereinführung der alten Kennzeichen aus, aus Gründen der Heimatverbundenheit, aus Unzufriedenheit mit Kennzeichen, die nicht den Wohnort direkt repräsentieren und nicht zuletzt auch als kostenlose Werbung für einen Ort.

Hier mal etwas Lesestoff dazu (zwar konkret zu Bingen, beschreibt aber die allgemeine Situation):
Allgemeine Zeitung - Kennzeichen BIN als „identitätsstiftende Symbol“: Stimmung in Bingen geteilt
Allgemeine Zeitung - Kampf für BIN - Hochschule Heilbronn will Autokennzeichen für Bingen reaktivieren

Ich stehe sofort am nächsten Tag in der Zulassungsstelle, sobald wieder Binger Kennzeichen vergeben werden...

Gruß,
Christian


P.S.: Thema verschoben nach 'Small Talk', da es nicht Xedos-spezifisch ist und in 'Sonstiges' am falschen Platz war.

Geändert von wirthensohn (07.04.2011 um 07:22 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten