Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2011, 19:05   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von mazolaexodus Beitrag anzeigen
Und wieso das "nur Ärger" macht, kannst Du mir bei Gelegenheit auch mal erklären. Ich fahre seit 12 Jahren inzwischen den 3. X6 mit Schiebedach und hatte bislang noch keinen Ärger. Wir reden hier ja nicht über einen Franzosen, Italiener oder Opel
Das kann ich dann gerne mal genauer ausführen:

Also als erstes macht das Xedosschiebedach unnützen Lärm, besonders auf Autobahnfahrten über 110km/h, das soll man wohl bessern können indem man das mit irgendwelchen Schrauben tieferstellt, welche das allerdings sind weiß ich nicht.
Dann sauts da auch gerne mal rein, sodass der Sonnenschutz im Innenraum, den man über das Dach ziehen kann, hässliche Flecken bekommt, die man auch fast nie mehr rauskriegt, weil man das Schiebedach nicht öffnen kann und den Schutz gleichzeitig zuhat.
Weiters ist das Dach aus derart komischem Glas gefertigt, dass man einmal eingebrannte Kalkflecken nie mehr (und nach den zahlreichen Versuchen die ich schon unternommen habe um diese Flecken zu bekämpfen kann ich das wohl behaupten) rausbekommt.
Dann gibts (zumindest bei Serie 1) diesen kleinen Spoiler der ausklappt, wenn das Dach nach hinten geschoben wird. Schön und gut, allerdings macht man das bei Autobahntempo brechen die Führungsstützteile ab und das Teil klappt nicht mehr aus, oder - wie bei mir - es klappt an einer Seite aus und an der anderen wirds nur dürftig mitgeklappt. Weiter nicht schlimm, allerdings kann man das Schiebedach dann nicht mehr schließen wenn man nicht mit der Hand beim Einklappen des Spoilers mithilft.
Wenn man dessen dann überdrüssig ist, schraubt man das Teil dann einfach ab (geht recht fix, sind nur 4 Schrauben) allerdings bringt das dann das letzte mir bekannte Problem mit sich -> bei genau (und wirklich absolut genau) 50 km/h, also bei Stadttempo wo man das Dach aus Lautstärkegründen noch am ehesten offen haben will, gibts richtig hässliche Flattergeräusche die derart auf die Ohren drücken, dass ich davon richtig Kopfweh bekomme....

Ich denke damit mal genug der (negativen) Worte.

Trotzdem benutze ich das Schiebedach bei den Momentantemperaturwerten von 30°, allerdings auch nur, weil ichs eben eh schon habe und es dann wohl auch gleich benutzen kann.
Hätt ichs nicht wär ich glücklicher und käme auch ohne Probleme mit den anderen 4 Scheiben (die man öffnen kann) am Xedos aus.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten