Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2011, 11:09   #10
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Gkiokan Beitrag anzeigen
So toll, jetzt hab ich versucht und versucht mit Schraubenzieher dagegenzudrücken und gleichzeitig zu drehn> nogo.
Aber genau so hats bei mir funktioniert.
Das Teil hinten ist prinzipiell nichts anderes als eine Mutter mit einem überdimensional großen, rechteckigen Kopf (ca. 3x2cm), der einfach in zwei Plastiklaschen (oben und unten) reingesteckt ist und sich so nicht bewegen kann. Reißen die Plastiklaschen aber aus (oder auch nur ein davon) dann dreht sich das ganze Teil mit.

Da kommt dann die rechteckige Form zum tragen - wär das Teil nämlich quadratisch würds nicht gehen. Man muss nur solange vorne drehen, bis die Mutter hinten aufrecht steht, also mit der schmalen Seite unten. Dann sieht man durch das Loch vorne (dort wo die Schraube reinkommt), dass links und rechts von der Mutter ein kleiner Spalt ist, wo man einen Schraubenzieher reinstecken kann, der sich dann verkeilt, wenn man weiter an der Schraube dreht. Ist die Schraube nicht ganz verrostet, dann bekommt man sie so wieder raus, ansonsten wird sich wohl das Plastik der Halterung zerlegen.

Wenn dann die Mutter nicht sowieso schon nach hinten rausfällt, einfach den Schraubenzieher dranhalten und kurz mit der Hand draufschlagen, schon ist das Teil herausen.

Als Ersatz kann man eine lange Schraube, eine große Beilagsscheibe (etwa 3cm im Durchmesser) und eine Flügelmutter nehmen, das lässt sich sehr einfach befestigen und auch wieder lösen.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten