Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2011, 17:00   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das mit dem defekten Klopfsensor kenne ich. Der Motor kann damit nicht mehr optimal laufen, denn der Motor verstellt dann die Zündung um mehrere Grad, quasi so, wie er es bei Betankung mit sehr minderoktanigem Sprit tun würde. Gut ist das nicht.

Defekte Klopfsensoren hatte ich bei meinem roten X6 und auch bei meinem X9. Beim X9 hatte ich tatsächlich den Klopfsensor tauschen lassen, allerdings im Zuge der Autogasumrüstung. Beim X6 hatte ich mir viele Monate so beholfen, einfach den Zündzeitpunkt manuell über Verstellung des Zündverteilers wieder auf den richtigen Wert zu stellen. Das Problem hat sich dann durch den KL-Umbau von selbst erledigt.

Allerdings hat keiner von beiden Motoren trotz defektem Klopfsensor geruckelt oder sonst irgendwelche Probleme gehabt.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten