Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2005, 16:17   #9
MDM
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Auslösen eines Airbag´s

Tja, damit sprichst Du gerade ein sehr heikles Thema an.
Heutzutage passiert soetwas nicht mehr, außer vielleicht nach einem Unfall, wenn der Airbag noch nicht ausgelöst hat, aber solche Fälle kann niemand vorraussagen.

In der Vergangenheit hat es da schon öfters mal Fälle gegeben, wo ein Airbag sich nicht mehr verstecken wollte und einfach mal Hallo gesagt hat.

Solche Probleme hatten z.B. Mercedes und Audi als ich noch in der Ausbildung war. Die Airbags sind einfach während der Fahrt ausglöst worden. Als Grund hatte man dann herausgefunden das elektrisch aufgeladene Menschen (vorzugsweise Älter Menschen mit diesen Lammfell-Schonbezügen) die Airbags ausgelöst hatten.
Bei Mercedes gab es wohl auch ein paar schwere Unfälle, aber Mercedes hatte sich dazu nicht groß geäußert und es dabei gelassen - glaube ich auf jeden Fall. Bei Audi hat man schnell reagiert und es wurde eine Rückrufaktion in die Wege geleitet, wo man ein Massekabel von der Airbagunterseite und der Lenkradsäule einbauen mußte.
Hat wohl geholfen.

Von MAZDA weiß ich nur von einem Fall, wo bei einem Xedos 9 die Seitenairbags plötzlich ausgelöst worden sind. Als Grund stellte sich heraus das der Wagen direkt unter einer Hochspannungsleitung neben einer Trafostation parkte und der Fahrer mit einem Handy telefoniert hatte.
Aber ob das stimmt weiß ich nicht. Was ich aber weiß ist, das der Xedos 9 die größte Menge an Sprengstoff in den Seitenairbags hat, die MAZDA je verbaut hat. Es sind circa 1,2 Kg Sprengstoff (beide Seiten). Muß ein mächtiger Bums gewesen sein.

Naja, was solls die meisten Hersteller garantieren 10-15 Jahre auf die Funktionsweise eines Airbags. Danach ist man verpflichtet sich neue Airbags einbauen zu lassen. Teurer Spaß und ne super Idee.

MDM
  Mit Zitat antworten