>>Naja, was solls die meisten Hersteller garantieren 10-15
>>Jahre auf die Funktionsweise eines Airbags. Danach ist
>>man verpflichtet sich neue Airbags einbauen zu lassen.
>>Teurer Spaß und ne super Idee.
VERPFLICHTET???
Wo steht das? Wen dem so wäre, stände sowas in jedem Wartungsplan, direkt hinter anderen sicherheitsrelevanten Punkten (Bremsflüssigkeit usw.)
Kurz und knapp: Glaub ich nicht.
Ach ja, und alle Autos, die inzwischen 8 oder noch mehr Airbags verbaut haben(also sozusagen jeder vernünftige Neuwagen) , sind also automatisch nach dieser Zeit Schrott oder wie? KEIN MENSCH wechselt einen geschweige denn 8 Airbags in einem Auto aus.
Und hat schonmal jemand die Sprengladung in einem Gurtstraffer ersetzt, weil sie zu alt ist?
Am besten gleich noch alle ESP-Gyro-Sensoren, die ABS-Sensoren und das Navi, weil es nach 15 Jahren so dermaßen veraltet ist, dass einige Straßen gar nicht mehr existieren und viele Autofahrer unweigerlich im Fluß oder auf dem Rollfeld eines neuen Airports enden würden.
Nix für ungut...
Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.
99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2