Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2011, 00:31   #18
GriMoh
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Ich hab ne serienmäßige FFB, da gibt's wohl keinen Komfortausgang, hat ja nur zwei Tasten, auf und zu.

Ich verstehe die Anforderung von Wolfgang, aber das muss für mich nicht unbedingt so sein. Wohin mit diesem Schalter.

Mir reicht es, dass die Fenster sich immer automatisch schließen, wenn ich mit Schlüssel oder FFB abschließe. Genau dafür hätte ich gerne einen Schaltplan.

Gruß
Jürgen
Für dieses ist das doch sehr simpel!
ZV-Schliessen-Signal auf Komfortmodul, fertig
Fürs Anschliessen vom Komfortmodul musst Du die Kabel zu den Fensterhebern trennen und das Komfortmodul dazwischen packen!

Die einzige Frage ist natürlich woher das Dauerplus aus der Türe nehmen, was die Fensterheber steuert? Neu rein ziehen oder ist was in der Türe?

Für die originale FFB natürlich ein Problem, aber den Schalter irgendwo in die Türverkleidung verbasteln oder sonst wo
  Mit Zitat antworten