Zitat:
Zitat von wirthensohn
Bei Serie 1 und 2 sind die ZV-Relais prinzipiell gleich. Es gibt auch kein FH-Relais, das vom ZV-Relais angesteuert wird. Es gibt nur das Relais, das die FH noch 5 Minuten nach Abschalten der Zündung aktiv lässt. Ansonsten arbeitet die gesamte FH-Technik rein mit mechanischen Tastern.
Gruß,
Christian
|
Nein ich meine nicht das ZV-Relais, sondern das ZV-
Steuergerät, das sowohl das ZV-Relais, als auch (nur bei Serie 1) das Fensterheberrelais ansteuert. Letzteres ist vor dem Zündschloss angeschlossen und zieht solange an, wie es das Steuergerät befiehlt.
@Christian
Es werden das bereits von Dir beschriebene Relais und Steuergerät sein.
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Das ist kein Zeitrelais bei Serie 1. Die Steuerspannung für das Relais, das die Fensterheber mit Spannung versorgt, kommt vom Steuergerät. Das Steuergerät ist übrigens Bestandteil des Sicherungskastens im Fahrerfußraum. Dieses Steuergerät schaltet das besagte Relais mit Zeitverzögerung aus. Bei Serie 2 gibt es weder das Relais noch den Ausgang am Steuergerät. Würdest Du es bei Serie 2 nachrüsten wollen, bräuchtest Du die benötigte Schaltung im Steuergerät intern.
|
Du schreibst, dieses Steuergerät hätte den dafür benötigten Ausgang nicht mehr. Laut Verkabelungsdiagramm richtig. Aber die Frage war, ist es im Fahrzeug tatsächlich so und hat man wirklich das Steuergerät geändert, oder nur das Fensterheber Relais weggelassen. Deshalb die Frage nach der Zahl der Anschlüsse für das Steuergerät (Das ZV-Relais hat 6 Anschlüsse, richtig).
Da ja der Wegfall der Schalterbeleuchtung bei Serie 2 auch durch wegfallen von Bauteilen realisiert wurde, obwohl die Platine die gleiche ist, sehe ich hier eine gewisse Chance, dass das Steuergerät diesen Anschluss
doch noch hat (taucht aber nicht im Schaltplan auf, weil er nicht benötigt wird).
Gruß
Jürgen