Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2011, 08:33   #2
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
beim x6 hab ich das noch nie gemacht - dafür beim mx3 schon des öfteren und ich denke, dass es beim x6 nicht viel anders sein wird.
1. batterie abklemmen!!
2. tank entleeren (da ist am tank unten eine schraube)
3. rücksitzbank raus, da ist ca. in der mitte ein niro-blech wo ein kabel durchgeht - abschrauben. darunter siehst du den tank und die benzinpumpe - benzinpumpe abstecken und benzinschläuche abziehen.
4. unters auto: alle schläuche die vom tankeinfüllstutzen zum tank führen direkt am tank abziehen (müsste 1 dicker und mehrere dünnere sein)
5. beim mx3 sind da bleche am/beim tank, weil der auspuff sehr nah dran vorbeigeht - die müssen ab.
6. der tank wird durch metallbänder am fahrzeug gehalten. diese sind in fahrtrichtung vorne in einer art "scharnier" eingehängt und hinten jeweils mit einer schaube befestigt - diese öffnen. das band wird die ein stück weit entgegenkommen, dann hakt es bei einer lasche an der karosserie ein. schraube raus, band wieder leicht nach oben drücken und aus der lasche aushaken - dann ist der tank frei!!
eventuell hakt es einwenig beim auspuff...

wie gesagt: so ist es beim mx3 - sollte beim x6 aber ähnlich sein...
mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten