Naja, da das Automatikgetriebe von Mazda als wartungsfrei bezeichnet wird und dementsprechend nie einen Öl- bzw. Filterwechsel bekommt wenn man dort das Service macht, ists auch kein Wunder, dass die Teile bald kaputt werden. Daher vermutlich auch der Ruf (der allerdings, das muss gesagt sein, nur für den X6 gilt, warum der X9 Automat da besser sein soll verstehe ich nicht).
Allerdings, solange das Getriebe noch sauber aller Gänge durchschaltet (vor allem auch beim Anfahren und Wechsel von 1 auf 2, die ja doch am meisten benutzt werden, wenn es sich um ein Stadtauto handelt z.B.) und nirgends rupft oder sehr hart schaltet bzw. lange braucht dürfte da noch kein großes Problem im Anrollen sein. Ich persönlich würde aber auf jeden Fall gleich nach Kauf Öl und Filter wechseln, nach 200.000km sicher kein Fehler, da das vermutlich noch nie gemacht wurde. Bei der Gelegenheit gleich mal das alte Öl ansehen und mal riechen, wenns verbrannt riecht -> eher uncool.
Probier auch mal, wie schnell das Getriebe die Stufen D und R einlegt, also ob du sehr lange warten musst nach dem Einlegen bis du losfahren kannst, oder ob das sehr zügig geht. Wenn das zu lange dauert ist das auch nicht in Ordnung.
mfg, Wolfgang
|