Thema: Ruhestrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2011, 17:46   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Selbst bei der E-Klasse mit ihren 37 (!) Steuergeräten und 4 CAN-Bus'sen plus Multimedia-Glasfaserdatenbus sind nicht mal annähernd 100 mA - wenn denn einige Minuten nach Verriegeln der Türen alle Steuergeräte herunter gefahren sind und nur noch die wesentlichen Funktionen aktiv sind (Funkfernbedienung, Alarmanlage, Energiemanagement).

Allerdings: ein Druck auf die Entriegelungstaste der Fernbedienung genügt und schon werden aus den 100 mA schlappe 11 A...

Will heißen: selbst für moderne Autos wären 150 mA inakzeptabel. Bei einer technisch alten Konstruktion wie dem Xedos, wo es nicht mal einen Datenbus gibt, sowieso.

Übliche Vorgehensweise, wie vom Vorredner schon erwähnt: nacheinander alle Sicherungen ziehen und schauen, mit welcher Sicherung die Stromaufnahme schlagartig zusammenbricht. Mein Tipp: am Besten mit der Room-Sicherung anfangen, weil ungewöhnliche Stromverbraucher meist nachträglich eingebaute Geräte sind und die üblicherweise an den Stromkreis des Innenraums angeklemmt werden.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten