Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2011, 16:48   #6
pluto
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke für Deine Antwort.

Im Anhang zur Einsicht die unterschiedlichen Kostenvoranschläge.

Gut Thema ATU hat sich für mich erledigt. Musste bei ATU wegen einer geschenkten Inspektion vorbei und da haben die natürlich gleich eine große Mängelliste, die mich aufgeschreckt hat, aufgemacht. Aber weiter werden die das Auto nicht mehr in ihre Finger bekommen... Habe mit den bisherigen Autos immer "den Freundlichen" aufgesucht.

Auto-Plus ist von der Kette (?) Caro-Autoteile und hat hier
Klimaanlagen-Service mit Befüllen und Desinfektion + Dichtigkeitsprüfung
78,94Euro gemacht (war ein Angebot und fand ich vom Preis aktzeptabel). Gleichzeitig haben die sich aber auch das Auto angesehen und ihre Mängelliste erstellt.

Autowerk ist meine bisherige kleine Werkstatt. Habe aber dort auch mit dem Xedos nicht wirklich "einsparen" können.

(Stabistreben HA re+li 2Stk gesamt 88,48Euro
AW 0,6 29,70Euro

Bremsklötze hinten Satz 50,00Euro
AW 1,0 49,50Euro)

- is ok, aber nicht besser als normal.


"....*EDIT*: ich frage mich auch gerade, was denn bitte ein "Längsträger HA" sein soll. Ein Längsträger hat mit der Aufhängung eigentlich nichts zu tun, sondern ist tragendes Bauteil innerhalb der Karosserie, vorn im Motorraum und in hinten im Kofferraum. ..."

und

" ....Ansonsten würde ich auch mal hinterfragen, welchen "Querlenker" die dort hinten für über 200 Euro austauschen wollen. Da werden höchstens mal neue Gummis rein gepresst und gut isses. Vorne braucht man auch keine 200 Euro für neue Querlenker vorne, denn die gibt's bei atek24 im Zweier-Pack für 100 Euro. Und zwei "Stabistreben", womit wahrscheinlich eher die Koppelstangen gemeint sind, kaufe ich auch nicht für 88 Euro, sondern eher beim Ersatzteilehändler im Netz für 15 - 20 Euro das Paar...."


Dies ist genau für mich auch unklar.
Genau so mit den Gummis, dass dachte ich auch. Für den Tipp Querlenker vorne DANKE!

Mit den "Stabistreben" - naja - beim nächsten mal frag ich bei Euch im Forum nach.

Bin am Samstag nochmal bei nem "Bekannten" auf der Hebebühne. Werde dort Fotos machen und diese mit den neuesten Erkenntnisse posten.

Auf dann!

MfG Pluto
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Autoreparaturpdf1.pdf (138,6 KB, 486x aufgerufen)
Dateityp: pdf Autoreparaturpdf2.pdf (150,4 KB, 260x aufgerufen)
Dateityp: pdf Autoreparaturpdf3.pdf (250,6 KB, 251x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten