Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2011, 17:28   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.602

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Deiner Fehlerbeschreibung nach zu urteilen, ist Dein Problem schon sehr kurios. Also ist es wahrscheinlich, dass niemand ein vergleichbares Problem in diesem Ausmaß bereits hatte.

Dass das Display entweder gar nicht geht oder nach mehreren Minuten nicht mehr funktioniert oder erst nach einigen Minuten, bei kalten oder eher nur bei warmen Temperaturen funktioniert, ist kein unbekanntes Problem. Das ist ein durchaus häufig berichtetes Problem beim Xedos 9. Hier dürfte es damals Qualitätsprobleme bei der Herstellung des Displays oder des ganzen Moduls gegeben haben. So fallen im fortschreitenden Alter zahlreiche Displays schlicht aus - das betrifft allerdings längst nicht alle Exemplare.

Üblicherweise geht das aber nicht mit dem Ausfall von Funktionen der Tasten einher. Das habe ich noch nie gehört. Es ist auch nicht wirklich logisch, so dass ich dafür auch keine Erklärung liefern könnte.

Dass im Betrieb die Ansteuerung der Luftauslässe wechselt, ist aber durchaus auch korrekt. Zumindest, solange Du die Klimaautomatik auf 'Auto' stehen hast. Denn dann regelt die Klimaautomatik nicht nur die Temperatur, sondern auch wohin und wie stark die Luft bläst. Und zwar abhängig von der eingestellten Wunschtemperatur, der Ist-Temperatur und der Sonneneinstrahlung am Armaturenbrett.

Den Empfänger der Zentralverriegelung findest Du hinter der Sitzlehne der Rückbank auf der Fahrerseite. Das wird Dir bei Deinem Fernbedienungsproblem aber auch nicht weiter helfen, denn das ist ein verschlossenes Kästchen ohne Knöpfe und Bedienelemente. Möglicherweise muss der Empfänger für Fernbedienung mit den neuen Batterien erst wieder angelernt werden. Das kann aber meiner Kenntnis nach nur eine Mazda-Werkstatt.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten