ich würde versuchen an ein werkstatthandbuch zu kommen,gibt es manchmal bei ebay auf cd zu kaufen.
an der unteren schwungscheibe ist eine markierung angebracht die mit der markierung am gehäuse übereinstimmen muss(bei stellung 1.zylinder ot)
genauso an den nockenwellen,dort sind jeweils kleine kerben eingestanzt die mit einer überstehenden spitze am motorgehäuse übereinstimmen müssen.
es gibt aber noch einiges zu beachten,
wenn du noch keine erfahrung im motorenbau/kfz mechanik hast würde ich es mir überlegen.die ausbildung zum industriemechaniker ist inhaltlich nicht ausreichend.
und "nur die zylinderkopfdichtung wechseln" hört sich einfacher an als es ist.
|