Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2011, 13:24   #7
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
ja, da hängt die wapu mit dran!! kannst nur hoffen, dass du damit nicht die kopfdichtungen verheizt hast...

die servo baue ich (zumindest beim X9 und MX3) meist durch den radkasten des rechten vorderrades ab.
zuerst den riemenspanner ordentlich festziehen und einen gang einlegen, damit du die zentralmutter der riemenscheibe an der servopumpe aufbekommst. wenn du das nicht als erstes machst wirst du diese mutter später nicht aufbekommen und so auch nicht an die schrauben der servopumpenhalterung rankommen, da diese von der riemenscheibe überdeckt werden.
dann den riemenspanner entspannen und riemen samt riemenscheibe abnehmen.
als nächstes würde ich empfehlen, sämtliche anschlüsse zu trennen - vorsicht: jetzt läuft natürlich das servo-öl aus!
jetzt kommst du an 2 schrauben der halterung ran (die vorher von der riemenscheibe verdeckt waren). die dritte befindet sich "ums eck" - von unten kannst du sie sehen, durch den radkasten kannst du sie aber auch ertasten und öffnen.
dann ist die pumpe soweit vom motor getrennt.

zeitaufwand würde ich für jemanden, der das noch nie gemacht hat, auf max. 2 stunden schätzen.

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten