Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2011, 21:28   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Mein angepeilter Wagen hat über 2 Tonnen Leergewicht deshalb auch so genug Gewicht auf der HA für die Traktion. Außerdem sind die Fahrwerke von BMW doch einen deutlichen Merk über denen von Mercedes, das durfte ich auch schon am eigenen Leib erfahren.
Meine E-Klasse war mit der reichhaltigen Ausstattung und dem fetten Dampfhammerdiesel unter Haube auch nicht mehr weit von der 2-Tonnen-Marke entfernt. Ganz nebenbei hatte ich das Avantgarde-Fahrwerk drin, also sportlich straff (deutlich knackiger und satter auf der Straße liegend als jeder Xedos 6/9 ohne Tieferlegung), 15 mm tiefer ab Werk und nicht aus der Ruhe zu bringen. Dagegen ist jeder 7er mit Standardfahrwerk eine schwammige Schiffsschaukel.

Mehr Gewicht hilft da kein bisschen. Worauf es ankommt, ist die Gewichtsverteilung. Auch 2 Tonnen helfen wenig, wenn dreiviertel davon durch einen dicken Motor auf der Vorderachse lasten und die Hinterachse kaum noch was auf den Boden bringt.


Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Und außerdem hab ichs lieber, dass mir bei einem 3m Radstand Auto das Heck langsam kommt, als dass - wie bei meinem Xedos - andauernd und in jeder Kurve die Vorderachse schiebt.
Das geht mit dem X6 auch, wie ich bei meinem grünen eindrucksvoll sehen kann. Man nehme ordentliche Reifen und einen etwas stärker negativen Sturz an der Vorderachse (wie im Motorsport üblich), denn hat die Vorderachse eine enorme Bodenhaftung in Kurven und das leichte Heck kommt recht früh.

Glaube mir, ich dachte vorher auch, was so ein Hecktriebler im Winter doch Spaß machen müsste, insbesondere wenn dann noch mehr als reichlich Bumms vom Motor kommt. Das wird aber schnell einfach nur lästig und irgendwann lässt man dann einfach nur noch die Elektronik ihren Job machen, die spätestens bei schneebedeckter Straße zuweilen alle Hände voll zu tun bekommt....

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten