Ich hatte damals die originale Schallschutzmatte durch Basotect ersetzt. Basotect ist so ziemlich das beste Material zur Luftschalldämmung. Dumm nur, dass beim X6 zwischen Motorhaube und Motor so wenig Platz ist, dass selbst die dünnste, nur 3 cm dicke Basotect-Matte schon zu dick ist und von einigen Motorteilen, angefangen bei der Ansaugbrücke, zusammen gedrückt wird. Dazu noch die Hitze, Öl und was-auch-immer und kurz drauf sieht das Zeug nicht mehr so schick hellgrau und glatt aus, wie nach der Montage.
Deshalb hatte ich es dann alles wieder entsorgt und mir bei Peter im Xedos-Shop eine gebrauchte Original-Schalldämmmatte besorgt.
Letzteres wäre dann auch mein Tipp.
Gruß,
Christian
|