Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2011, 20:02   #8
jochy
Gast
 
Beiträge: n/a
H

Hallo.

@Neudi1988:
pass auf mit der Verspoilerung, Amtsdeutsch: Luftleiteinrichtungen. Es dürfen mittlerweile nur noch Teile verbaut werden, für die es ein Teilegutachten (=TG) existiert. Besonderes Augenmerk ist dabei auf TG vom TÜV Österreich zu legen. Jetzt ganz deutlich - ich möchte auf keinen Fall den Mitforumanen aus Ö zu nahe treten, aber diese TG werden von unserem KBA reihenweise zurückgezogen, und zwar für alle möglichen Umrüstungen. Es gibt wohl noch vereinzelt Sachverständige, die Verspoilerungen per Einzelabnahme eintragen, aber das tun sie nur, bis sie von einer Kontrolle erwischt werden. Also, nur mit gültigen TG möglich!

Was meinst du mit dem Verfall des H bei Originalteilen, ich habe das nicht richtig verstanden.


@wirthensohn:

Christian, ich bin beeindruckt von deinen Kenntnissen auf verschiedenen Gebieten. Das war ich aber schon, als ich in der Wiki über Xenonlicht gelesen habe.

Aber das mit dem Ermessensspielraum des TÜV-Prüfers... Schön wär's! Unser Gesetzgeber spinnt schon echt auf einem sehr hohen Niveau, und die EU macht da munter mit, manchmal stehen einem die Haare zu Berge, Sachverstand ist nicht gefragt, nur stumpfes Befolgen von z.T. kruden Vorschriften. Das liegt daran, dass die EU Einzelabnahmen abschaffen will, sodass nur Teile verbaut werden dürfen, die eine EG-Typgenehmigung haben. Der Grund: die werden ähnlich erteilt wie TG, und schon bei diesen muss der Hersteller ein QM-System unterhalten. Sachverständige werden also zu Fachidioten degradiert. Siehe die von Neudi1988 erwähnten Hot-Rods: der §21cStVZO samt Katalog war noch recht "human", seit 2006 gilt der §23FZV mit seinem Katalog... für manche Forderungen dort gehört denen, die das ausgedacht haben, eine Antriebswelle über die Birne gebraten. Mehrmals. Und für die anderen Vorschriften noch paar Mal.

Der Ermessensspielraum eines TÜVers schwindet immer mehr und es wird immer schlimmer, viel ist nicht mehr übrig. Das weiß ich aus eigener bitterer Erfahrung - bin nämlich einer.

Könnte einen neuen Thread aufmachen, etwa: "Die Absurdität mancher gesetzlicher Regelungen" - und ihn ganz allein füllen.

Na gut, etwas Dampf abgelassen, geht wieder. Christian, vielleicht solltest du diese H-Nummer in ein anderes Thema schieben? Wird zwar erst in einigen Jahren aktuell sein, aber die Spoiler-Geschichten sollte man vielleicht jetzt schon wissen, bevor man unter Umständen irgendwo etwas kauft, was nicht eingetragen werden kann.

Noch eine Anmerkung an alle, die umfangreiche Umbauten vorhaben: sprecht vorher mit dem Sachverständigen vor Ort darüber. Erspart man sich (und ihm) später eine Menge Frust. Es lohnt sich unter Umständen, mehrere zu fragen, weil einige durch die ständigen Kontrollen den Sachverstand freiwillig abgeschaltet haben und sich an nichts mehr trauen, das aus dem Rahmen fehlt. Andere (noch) nicht. Und - man hat dann auch eine Kostenvorstellung.

mfG
  Mit Zitat antworten