Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2011, 21:08   #55
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Also ich muß mich vorweg entschuldigen, denn ich kann und will jetzt nicht all deine Gedankengänge reproduzieren.
Ich hab die Nebler ja jetzt auch drinne, nur noch nicht (Faulheit) angeschlossen.
Vor mir liegt der Kombischalter für NSL/NSW und den Stecker habe ich mir freundlicherweise so auf 30cm abschneiden lassen.
Da sind genau 4 Kabel dran (wobei die Farben natürlich je nach Baujahr abweichen können). Zwei davon haben die Funktion den Schalter nachts leuchten zu lassen Orange/Grau das sind die beiden oberen, waagerecht nebeneinander liegenden Kabel.

Die unteren beiden grün und braun schaltet der Schalter beim betätigen und genau diese werde ich für den Steuerstromkreis des (von mir zusätzlich einzubauenden) Relais verwenden.
Den Strom für die Nebler werde ich mir direkt von der Batterie holen und mir da wohl von ATU so ein Kabel kaufen wo die Sicherung schon integriert ist.
Da ich praktisch mit solchen Sachen quasi nix zu tun habe, fällt mir momentan nix besseres ein.

Wer eine elegantere Lösung hat bitte her damit, aber diese 2 Kabel gn/br am Schalter werden bei mir definitiv für die Nebler nicht den Strom liefern, so wie das original vorgesehen ist. Die sind viel zu dünn, weiß nicht was sich Mazda damals dabei gedacht hat. Kommt mal so ein Jung auf die Idee und baut da 100W Lämpchen ein, fackelt dir die Karre womöglich ab.

Einziges Problem bei meiner jetzigen Lösung ... ich werde (mangels original Kabelbaum) keine Kontrolleuchte für die Nebler haben, deshalb ist es besonders wichtig, dass ich mir Zündungsplus auf den Steuerstromkreis schalten muß - nicht das ich die Dinger dann mal vergesse auszuschalten und ich dann 30km nach der Arbeit nach Hause laufen muß.

Gruß, Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten