Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2011, 21:25   #57
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.608

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Nur mal zur Info: bezüglich der Nebelscheinwerfer-Schalter unterscheiden sich Serie 1 und Serie 2 deutlich, nicht nur, aber auch bei den Kabelsträngen, den Steckerbelegungen und den Schaltern selbst.

Hinzu kommen grundsätzliche Unterschiede bei den Schaltern, je nachdem, ob man einen Tempomat hat oder nicht.

Bei meinem Serie 1 mit nachgerüsteten Neblern ist der Schalter tatsächlich ein einzelner Schalter nur für die Nebelscheinwerfer. Dieser ist in der Lage, die 110W auch ohne separates Relais zu schalten. Mit Relais ist natürlich deutlich sicherer - mir war's egal, weil die Nebler ohnehin nur alle zwei Jahre mal für Sekunden während der TÜV-Hauptuntersuchung eingeschaltet werden...

Bei meinem Serie 2 mit serienmäßigen Neblern und Tempomat ist der Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten zuständig und besitzt zwei Schaltstellungen (1 x Drücken = Nebelscheinwerfer, zweites mal Drücken = zusätzlich Nebelschlussleuchten).

Die separaten Nebelscheinwerfer- und Nebelschlussleuchten-Schalter haben bei Serie 1 und Serie 2 unterschiedliche Stecker (-belegungen), den kombinierten Nebelscheinwerfer- und Nebelschlussleuchtenschalter bei verbautem Tempomat gab es meiner Kenntnis nach bei Serie 1 generell nicht.

Bei letzterem Schaltertyp gehen die beiden Schaltsignale zum zentralen Steuergerät (im Sicherungskasten integriert), das dann seinerseits das separate und zwingend erforderliche Nebelscheinwerferrelais ansteuert.

@Daggy: das Motorsteuergerät (auf dem Mitteltunnel, unter dem Radio) hat mit den Neblern eigentlich rein gar nichts zu tun, denn nicht ohne Grund heißt es ja *Motor*steuergerät. Zuständig für alle Innenraum-Dinge, Beleuchtungseinrichtungen und Komfortfunktionen (Bimmeln, Innenraumlichtdimmer usw.) ist das zentrale Steuergerät, das im Sicherungskasten im Fahrerfußraum integriert ist.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten