Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2011, 20:24   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ja, theoretisch müsstest Du den kompletten Sicherungskasten tauschen.

Ich würde die Sache aber mal von der anderen Seite angehen: erst mal Messen, was beim Steuergerät von den Türen ankommt. Könnte ja beispielsweise sein, dass eines der Kabel von den Türkontakten einen Masseschluss hat oder einer der Türkontakte die Leitung dauerhaft auf Masse zieht. Das Steuergerät würde dann erstmal die Innenbeleuchtung dauerhaft einschalten, weil es denkt, eine der Türen sei ständig offen.

Im Steuergerät gibt es für die Innenbeleuchtung aber noch eine weitere Funktion: lässt man nämlich die Türen längere Zeit geöffnet (oder besteht beispielsweise Masseschluss durch Kabelbeschädigung oder Dauer-Masse durch defekten Türkontakt), schaltet das Steuergerät irgendwann die Innenbeleuchtung schlicht ab.

Ist der entsprechende Eingang am Steuergerät (oder um genau zu sein: es sind zwei Eingänge - einer für die Fahrertür, einer für die übrigen Türen) dauerhaft auf Masse gezogen, wird das Steuergerät die Innenbeleuchtung nicht mehr einschalten, bis irgendwann der Türkontakteingang auch mal wieder nicht mehr auf Massepotenzial liegt.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten