Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2011, 13:30   #6
X9-Bernhard
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Umzug steht bevor :)
Beiträge: 92

Xedos9 2.5 AT BJ 12/2000
Hallo Christian und Wolfgang,
danke erstmal für euere Antworten.

Christian, das was du ansprichst ist auch genau eines der Probleme, was ich vergessen hatte noch mit anzufügen. Da bei meiner Werkstatt beim 2. Auslesen des Fehlerspeichers leider nur ein sub-obtimales, wohl älteres Lesegerät zur Verfügung stand, lag der Verdacht zuerst auf den Lambdasonden. Eine Messung mit dem üblichen neueren Auslesegerät ergab dann, das die Lambdasonden perfekt arbeiten und der Vorkat wohl defekt sein müsse.

Wenn kein Weg am Tausch der Vorkats vorbei führt, dann würde ich dabei verständlich gerne etwas weniger als diese 980€/Stk. ausgeben wollen.
So lieb ich den Wagen ja auch nun gewonne habe, das ist ne harte probe für unsere noch so junge Beziehung....

Viele Grüße,

Bernhard.
X9-Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten