Thema: Salve
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2011, 07:32   #13
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Rööödi Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht entsinne war das KF sogar recht lang übersetzt. Bekannter von mir hat auch nen MX-3 ZE (PS: beide aber curfedneck nur leider) mit KF Getriebe wohl - und das ist recht lang gezogen grad in höheren Gängen. Meiner hatte damals nen MX-6 Getriebe drin.
Das KF-Getriebe ist relativ kurz, oder eher "normal" übersetzt. Ganz im Gegensatz zum auffallend lang übersetzten KL-Getriebe, beispielsweise aus dem Xedos 9. Und vom kürzer übersetzten Getriebe des MX-3 brauchen wir gar nicht zu reden.

Bei mir werkelt ein KL an einem KF-Getriebe. Wäre es mit den Antriebswellen so einfach passend gewesen, hätte ich aber lieber ein lang übersetztes KL-Getriebe eingebaut. Das wäre für den Alltagsbetrieb und den Spritverbrauch von Vorteil.

Das lang übersetzte Xedos-9-Getriebe, das niedrige Drehzahlniveau und den erstaunlich geringen Verbrauch dank sehr früh anliegender Drehmomentgewalt lernt man im Alltag sehr zu schätzen, wenn man selbst mal so einen handgeschalteten Xedos 9 hatte.


Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Was die Sache mit dem KL-ZE angeht, warte ich, bis sich Christian (unser Admin) zu Wort meldet. Der triffts diesbezüglich immer ganz gut.
Was soll ich dazu noch sagen? Das habe ich ja schon mehr als oft genug getan. Wer meint, dass er unbedingt die 200 PS auf dem Papier braucht, ohne dass der Motor im normalen Alltag wirklich besser ginge, als sein 30 PS schwächeres Europa-Pendant, der soll halt einen KL-ZE einbauen.

Davon, dass der KL-ZE allgemein als nicht so standfest und haltbar gilt, dass der Motor die 200 PS nur auf dem Papier, aber nicht an den Rädern bringt und davon, dass u.a. von den Kennern in der Mazda-Community vehement vom KL-ZE abgeraten wird, wird sich jemand, der das so unbedingt haben will, auch nicht abbringen lassen

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten