Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2011, 22:54   #48
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
aktuelle lage: vieles wurde durchgemessen, ein paar teile auch getauscht - geändert hat sich nichts

der transistor im zündverteiler wurde ausgetauscht mit dem effekt, dass nun wieder ein schöner funken kommt.
die spule wurde nicht getauscht - ich verdächtige sie, mein fachmann schließt das aber aus, da der funke ja schön und regelmäßig kommt.

kurbelwellensensor wurde durchgemessen - werte passen (wie ich im forum gelesen habe sollte der motor aber auch ohne diesen laufen, da da steuergerät auch alleine mit dem nw-signal aus dem zündverteiler auskommt).

lambdasonden wurden durchgemessen - werte passen.

wasser- und luft-temperatursensor (luftfilterkasten) wurden durchgemessen - werte passen.

lmm wurde durchgemessen - werte passen.

bac burde durchgemessen - werte passen.

drosselklappenpoti wurde exakt eingestellt.

/EDIT:
druckregler bei den einspritzleisten wurde überprüft: öffnet bei exakt 3bar

benzinpumpendurchsatz wurde überprüft: ziemlich genau 1l pro minute - also 60l/h (gemessen nach dem druckregler - also auch genug druck seitens der pumpe vorhanden) - müsste passen (damit kann man bei 200km/h immerhin 30l pro 100km verblasen... )
EDIT/

zündkerzen sowie zündkerzenkabel sind ca. 2.000km "alt" und original ngk für genau diesen motor - defekt sollte auszuschließen sein.

einziger "fehlercode" dem ich nachspüren kann ist nr. 5 (5faches kurzes blinken der led beim auslesen am diagnosestecker).
leider weiß ich nicht, welcher das beim KL im x9 ist - beim KF im x6 wäre das der klopfsensor.
afaik kann das aber dann vielerlei ursachen haben - abgesehen von einem defekten klopfsensor ansich.

so, jetzt könnt ihr mal wieder eure gedanken mitteilen:
welche teile kann ich noch durchtesten?
was ist der code 5 beim KL?
kann es vielleicht doch eine defekte spule sein?

bin für jeden tipp dankbar und für ziemlich jeden versuch offen!!

mfg

Geändert von neo303 (09.10.2011 um 23:56 Uhr)
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten