Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2005, 12:43   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Dämmung der Türen

Nein, die Folie darf nicht weggelassen werden. Ich habe das mal gemacht und bin so durch die Waschstraße gefahren. Du glaubst nicht, welche gewaltigen Wassermassen beim Waschen durch die Tür fließen!

Deshalb unbedingt die Folie wieder ordentlich verkleben. Und auch das Plastikteil hinter den Lautsprechern (innerhalb der Tür) sollte man niemals abnehmen, weil sich sonst das Wasser zielsicher den Weg durch die Lautsprechermembran in den Innenraum sucht. Und dazu reicht sogar schon ein leichter Regen aus...

Übrigens: solche dicken Dämmmatten kenne ich eigentlich nur aus dem PC-Bereich, um PC-Gehäuse zu dämmen. Das sind dann aber kombinierte Bitumenmatten (Körperschalldämmung) mit aufgeklebtem, weichem Dämmmaterial (Luftschalldämmung). Letzteres bringt in Autotüren nur etwas, wenn man es ganz übertreiben will (so wie ich)

Oder Du sprichst von Noppenschaumstoff, welcher aber nur Luftschall dämmt und nicht den wichtigen Körperschall.

Gruß,
Christian

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten