Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2011, 17:30   #7
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 52
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
da kann ich doch seit langem mal wieder mitreden

hab die ganze Geschichte gerade auch hinter mir.

Beim X meiner besseren Hälfte war das Traggelenk hin. Hab dann auch bei a..k24 bestellt und aus Zeitmangel zunächst nur den defekten getauscht.
Ging relativ gut mit Wagenheber und verdammt viel WD.
Fahrbar war er anschließend nicht mehr da das Rad komplett schief stand. Hab dann zur Grobjustierung eine Setzlatte genommen.
Die andere (rechte) Seite hat mich dann Stunden an der Tanke gekostet; die Schrauben waren derart eingerostet dass eine gebrochen ist ;nicht so tragisch, es gibt ja ne Teilekiste mit 20 Jahren Mazdaübrigbleibsel. Heftiger war eine Kontermutter die Mazda direkt in den Rahmen gepunktet hat. Die Naht hat sich gelöst und der Querträger lies sich weder festziehen noch lösen.
Einziger "Ausweg" war der Weg durch den Beifahrerfußraum mit der Flex.
Jetzt sind beide dran und ich warte noch auf einen Termin zum Einstellen.

Und zum Dank ist jetzt auch noch eins bei meinem 92er hin.
Vorsichtshalber habe ich mal die Schrauben nacheinander rausgedreht und siehe da: KEIN Rost (bzw wenig) und alles easy. Wechsel wäre in 90 min erledigt gewesen wenn...........
ich wüsste was ich tun soll. Der Träger, der von A..K24 kam, ist identisch mit dem vom 96er, sprich auch zu lang. Möchte aber nicht wieder beide wechseln.

Ich könnte mir gut vorstellen dass durch die breitere Brete der Sturz nicht mehr passt, bzw unterschiedliche längen gar nicht gut sind.

Fazit: Wechsel kann ganz einfach sein wenns nicht festgegammelt ist.
Aber gibts denn keine Passenden die Günstig sind?
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten