Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2011, 14:41   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das sieht mir eigentlich nach OBD1-Codes aus und nicht wie ODB2.

Bei OBD2 leitet ein langes Signal jeweils eine von vier Codeziffern ein und wird gefolgt von 0 bis 9 kurzen Signalen - dann aber darf zwischen den einzelnen Codeziffern keine so sehr lange Pause sein. Solche lange Pausen werden immer nur zwischen einzelnen Fehlercodes, aber nicht zwischen einzelnen Code-Ziffern eingelegt.

Bei ODB1 bedeutet ein langes Signal immer eine 10, gefolgt von weiteren langen Signalen und 0 bis 9 kurzen Signalen. Danach kommt eine lange Pause, bevor der nächste Code kommt. Genau das ist im Video zu sehen.

Demnach hat Dein X6 noch die alten ODB-Codes, kein OBD2. Ich komme so auf 11, 14, 18 und 16.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten