Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2011, 15:40   #14
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Nach meinen Infos bekommt man das alte Kühlmittel aber nur dann restlos entfernt wenn dazu die WaPu abgebaut wird und das dürfte im Einzelfall nicht so einfach sein.

Gruß Gift
sorry, normalerweise lache ich nicht über anderer leute kommentare, aber "von hören sagen meine ich geflüstert bekommen zu haben..." - halt ich für nicht hilfreich sondern eher amüsant...

natürlich läuft das alte kühlmittel nicht restlos raus, wenn man einfach nur den unteren schlauch beim kühler abzieht (abgesehen davon, dass man dabei auch BEIDE deckel des kühlsystems öffnen sollte - dann kommt das zeug schneller aus...). daher füllt man dann ja reines wasser (oder sogar mit reinigungszusatz) ein, lässt den motor warmlaufen UND schaltet die heizung ein (!!!). wenn es dann im innenraum schön warm wird macht man den motor aus, wartet eine halbe stunde (je nach umgebungstemperatur - bis halt die kühlerflüssigkeit soweit abgekühlt ist, dass man keine angst haben muss sich zu verbrühen) und lässt wieder "alles" ab. das ganze kann man paar mal wiederholen - je nachdem, wie "rein" man es haben möchte. und dann füllt man eben neu.

eddyk: hier geht's nicht um "leistungssteigerung" - sondern (imho) um eine "möglichst günstige und gute" lösung. ich weiß ja nicht, was das g12+ kostet im vergleich zu "gängigen" mitteln, aber für gewöhnlich sind "alleskönner" deutlich teurer als "massenware"...

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten