Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2011, 18:35   #5
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
eben nicht wenn die bremsen den gesetzlichen vorgaben entsprechen, dann werden die verbaut und gut ist - jeder cent, der gespart werden kann, macht über die menge gerechnet durchaus eine beachtliche summe aus!
Gebe ich dir (dann doch) zu 100% recht.

Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
andersrum: wenn die löcher bzw. nuten KEINEN vorteil bringen würden, warum würden sie dann im rennsport so ausgeführt werden?!
Oh, ich glaube da unterscheiden sich die Einsatzbedingungen doch erheblich und in dem Punkt will ich mal widersprechen. Rennsportbremsen sind doch erst ab einer bestimmten Temperatur überhaupt akzeptabel verwendbar und die müssen auch nur (korrigier mich wenn ich falsch liege) ein Rennen halten.
Das sind grundlegend andere Anforderungen an Mensch und Material.

Aber interessantes Thema finde ich, da gerade beim X die Bremsen grenzwertig sind und nicht jeder in eine Mehrkolben-Bremsanlage investieren möchte.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten