Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2011, 20:48   #3
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
du hast natürlich die möglichkeit, ebenfalls einen gutachter zu beauftragen, den wert etc. festzustellen. problem: den musst du erst mal aus deiner tasche zahlen. und es ist nicht sicher, ob du damit dann die 1.500 wirklich kriegst. es steht dann gutachten gegen gutachten, du forderst gem. deinem gutachten, die versicherung verweigert, dein rechtsanwalt fordert gem. deinem gutachten, die versicherung verweigert, das ganze geht vor gericht, womöglich wird ein weiterer gutachter beauftragt, der wiederum zu anderen ergebnissen kommt. im endeffekt kann das ziemlich langwierig werden, kostet zeit & geld - und der ausgang ist unsicher.
im für dich günstigsten fall steigt dir die versicherung auch gleich auf dein gutachten ein (da müsstest du aber echt viel glück haben!!) - soweit ich weiß bleibst du dann aber dennoch auf den kosten deines gutachters sitzen (kann mich da aber auch täuschen - solltest dich diesbezüglich noch informieren!).
wenn du eine (kfz-)rechtsschutzversicherung hast könnte die es eventuell übernehmen - am besten dort nachfragen.
und eventuell erstattet dir die versicherung auch die anmeldekosten für ein neues auto (siehe meine story unten).

mehr fällt mir dazu im moment auch nicht ein.
vielleicht noch eine kleine story aus meiner eigenen erfahrung: mir ist mal in einem kreisverkehr ein linienbus ungebremst (!) hinten reingefahren, weil ich wegen des wagens vor mir stehenbleiben musste. zum glück war ich in dem moment schonwieder weg von der bremse... der busfahrer wollte natürlich erst die ganze schuld auf mich schieben, weil ich "unvermittelt und scharf gebremst" hätte - zum glück bin ich nicht auf die schnauze gefallen und hab ihm gleich mal gas gegeben, sodass er die schuld schnell eingestanden hat...
schaden: heckstoßstange, heckklappe samt spoiler und kleiner heckscheibe sowie linkes rücklicht. summe ohne steuer: etwas über €2.000,-! bei der restwertfeststellung wurde natürlich fein säuberlich jeder kleine kratzer im lack protokolliert (ich bin ja teilweise schon pingelig, was den lack meines autos angeht - aber was der gefunden hat war wirklich unglaublich...). festgestellter wiederbeschaffungswert waren nichtmal €1.500,- (der war damals gerade mal 13 jahre alt und hatte knapp 200.000 runter, wenn ich mich recht erinnere). restwert wurde ebenfalls über diese händlerplattform festgestellt. die differenz die übrig blieb waren dann rund €1.000,-. da ein guter freund bei dieser versicherung gearbeitet hat konnte er noch "raushandeln", dass ich auch die anmeldekosten für ein neues auto ersetzt bekam (machten bei uns damals immerhin auch €150,- aus - sind mittlerweile schon €180,-!!). eine nachweis dafür musste ich jedoch nicht erbringen

hope2help
mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten