Thema: Der Neue
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2011, 19:57   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Meinen X6 mit V6 hatte ich damals auch als Student gekauft, damals nur mit Nebenjob mit 18 Stunden im Monat. Das ging auch problemlos. Faktisch hat mir der Wechsel vom 1.6er Polo zum X6 V6 reichlich Geld *gespart*. Dass der V6 nennenswert kostspieliger ist, ist ein Irrglaube. Falls Du Raucher bist: vier Schachteln weniger *pro Jahr* und Du hast die Mehrkosten für den V6 schon wieder rein geholt - und Deiner Gesundheit etwas Gutes getan.

Insbesondere, wenn man selbst einiges tun kann oder weiß, dass es auch für den V6 kostengünstig alle nur erdenklichen Ersatzteile auch bei eBay und den ganzen Autoteilehändlern gibt, macht das kaum einen Unterschied.

Zum genannten Angebot: wenn selbst ein Händler nicht erkennt, dass in so einem Mittelklasse-Mazda mit Vierzylinder-Motörchen ganz sicher *kein* Alcantara verbaut ist (insbesondere, weil ich genau diesen Händler bereits darauf hingewiesen hatte...) und dass es gerade albern ist, einen Versicherungsbeitrag von 18 Euro zu nennen (ohne Alter des neuen Besitzers, dessen Wohnort, die jährliche Fahrleistung, den Versicherungsumfang und all diese beitragsbeeinflussenden Kriterien zu kennen), dann finde ich das schon sehr bedenklich.

Übrigens: dass ein KF nicht der zuverlässigste sein soll, mag ich nach gut 300.000 km mit eben einem solchen Motor in meinem ersten X6 eben so wenig unwidersprochen gelten lassen, wie auch wegen der Tatsache, dass der KF in meinem grünen (zweiten) X6 nach immerhin knapp 250.000 km und trotz extrem angehäuftem Wartungsstau durch die Vorbesitzer, nur nach etwas Wartung und Zahnriemenwechsel so ruhig schnurrt, wie ein fabrikneues Aggregat.

Wenn man ihm nur ein Mindestmaß an Wartung und Pflege schenkt, ist der KF absolut zuverlässig und langlebig. Lässt man die Pflege nur beharrlich genug schleifen, wird es der KF genau wie auch der B6 nicht mehr mit bedingungsloser Treue würdigen.

*EDIT*: in dem Angebot steht, dass die Kupplung neu ist. Neue Kupplung nach nicht mal 140.000 km? Mein Fahrstil ist ja schon wenig kupplungsschonend, aber meine beim roten V6 hielt knapp 300.000 km. Entweder hat der angebotene Vierzylinder weit mehr als die angegebenen 137.000 runter oder die Karre wurde übelst kaputt geheizt. Das würde mir sehr zu denken geben. Die Kupplung hält locker selbst dem 2.5 V6 aus dem Xedos 9 stand - sie in Verbindung mit einem schlappen Vierzylinder so früh zu ruinieren, ist echt bedenklich...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten