Thema: Der Neue
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2011, 21:23   #17
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ausstattungsmäßig findest Du unter den Vierzylindern anteilsmäßig wesentlich häufiger Exemplare ohne Schiebedach, ohne Klimaanlage, ohne Nebelscheinwerfer, dafür mit den recht unschönen Stoffsitzen. Beim V6 sind die Exemplare mit Schiebedach und Ledersitzen (Serie 1) bzw. Nubutexsitzen (Serie 2, oft fälschlich als Alcantara bezeichnet) eher in der Überzahl.

Wenn es bei Dir preislich aber knapp ist, musst Du genau aufpassen: ein V6 hat entweder schon Euro 2 ab Werk (ab 1996), lässt sich einfach umschlüsseln (ab 1994, bei Schaltgetriebe) oder man kann noch einen der letzten Kaltlaufregler bei Peter zur Nachrüstung kaufen (ab 1992). Der 1.6er bekam Euro 2 erst viel später, für ältere Exemplare wird das mit der Umrüstung nix. Erwischst Du einen älteren 1.6er mit Schadstoffnorm Euro 1, bezahlst Du mehr KFZ-Steuer als für einen V6. Daher vor dem Kauf genau die Fahrzeugpapiere untersuchen und eines bedenken: "E2" entspricht Euro 1 und ist nicht das gleiche wie "EURO2"!

Mein Tipp: wenn überhaupt ein 1.6er, dann schaue unbedingt nach einem Exemplar der zweiten Serie (107 PS, gelbe Blinker hinten, Vierspeichenlenkrad). Wenn finanziell möglich, nimm eines der letzten Modelljahrgänge, zu erkennen am neuen Mazda-Logo (die Mazda-Schwinge) vorne, hinten und auf dem Lenkrad. Und wenn Du Dir selbst etwas Gutes tun willst, dann unbedingt ein Exemplar mit den Nubutex-Sitzen, denn im Gegensatz zu den Stoff- und den Ledersitzen bieten diese guten Seitenhalt, wirken sehr hochwertig und man sitzt etwas tiefer, was gerade bei größer gewachsenen Zeitgenossen ein echter Vorteil im flachen X6 ist.

Übrigens: bei mobile.de stehen aktuell 65 Xedos 6 2.0 V6 nur 14 Xedos 6 1.6 gegenüber. Wobei leider nur ein einziger 1.6er aus privater Hand stammt. Der teuerste 1.6er soll 2.690 Euro kosten, der mit den wenigsten Kilometern nur 1.590 Euro (möglicherweise, weil der Zahnriemenwechsel bevor steht?).

Der teuerste davon wäre auch der einzige, der für meinen Geschmack in Frage käme (wäre der Vierzylinder für mich eine Option): das ist ein '99er (also allerletztes Baujahr), mit Klimaautomatik, Nubutex-Sitzen, angeblich gutem Zustand und gewechseltem Zahnriemen. Und: in der sehr, sehr, sehr seltenen Farbe schwarz, die dem X6 ausgesprochen gut steht. Serie-1-Rückleuchten montieren, gescheite Räder drunter und schon ist das ein super schicker Apparat

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten