Hier nochmal ein Tipp für das Aufladen, falls nicht bekannt...
Diese modernen automatischen Ladegeräte haben tw. Probleme mit einer vollständig entladenen Batterie, zeigen einfach an, diese wäre kaputt und weigern sich zu laden (Ich habe jedenfalls ein solches Gerät von CONRAD).
Darauf bin ich letztes Jahr hereingefallen und habe für den X9 (wahrscheinlich überflüssigerweise) eine neue Batterie gekauft.
Später beim MX-6 das gleiche Spiel. Doch diesmal war ich schlauer. Wenn für die ersten Minuten mal kurz ein billiges Ladegerät ohne diesen Schnickschnack angeschlossen wird oder man ganz kurz fremdlädt (mit Starthilfekabel an einem anderen Auto), ist genug Spannung drauf, dass auch das automatische Ladegerät die Batterie wieder lieb hat. Diese vermeintlich defekte Batterie hat anschließend auch wochenlanges rumstehen bei diversen Werkstätten ohne nachladen überstanden. Das tolle Ladegerät hatte gelogen.
Deshalb habe ich jetzt noch ein ganz billiges Ladegerät für den Fall gekauft.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|