Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2012, 09:00   #10
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Moin,

ist ja schon wieder Popcornstimmung hier wenn ich mal was wissen möchte.

Egal, zurück zum Thema und ein anderer Ansatz, bevor ich (vielleicht unnütz) die KF Brücke aufffeile, mal vom Aufwand abgesehen wollte ich eher den Übergang kegelförmig erweitern um unötig große Verwirbelungen am Übergang zu vermeiden. Kleine Verwirbelungen sollen ja bleiben.

Bevor ich die ganze Brücke aufweite ändere ich lieber die Spritzwand und baue die KL Brücke drauf!

Um euch mal noch ein bischen was zum Reden/nachdenken über das Thema Optimierung der AB und der angrenzenden Teile zu geben: Die Drosslklappe vom KL passt auch da die Sensoren identisch sind, da kommt also ausreichend Luft durch. Die Einspritzdüsen vom KL und KF sind gleich (KL Teilenummer) nur die Zeiten sind durch das Steuergerät anders. Da kann man vielleicht mit höheren Drücken schon was machen - das ist aber eine andere Baustelle. Wenn nicht ein KL Steuergerät habe ich schon da.
Wichtig wäre dann nur noch das Kerzenbild zu beobachten.

LittelSix

PS: Es sind auch KL Teile am KF/KL verbaut und auf dem KF Block sind K8 Köpfe.
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten