Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2012, 16:20   #16
TotoSX
Benutzer
 
Benutzerbild von TotoSX
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hattersheim
Alter: 44
Beiträge: 255

(VERKAUFT) '95 Mazda Xedos 6 V6 KL
'98 Nissan 200SX

@Littlesix

Thema KF-ECU+Benzindruck:

Hier würde ich nichts machen. Oder anders gesagt: das KF Steuergerät lässt den KL fetter laufen als es das KL Steuergerät tun würde. Mit höherem Benzindruck würdest Du diesen Effekt nur noch vergrößern. Auch hier ist der Drehmomentverlust in unteren Drehzahlbereichen zu finden. Das liegt wiederrum vorwiegend an den Werten des LMM. Die Map ist ja auf das benötigte Luftvolumen eines 2L Motors ausgelegt. Angesaugt wird aber ~25% mehr (2L -> 2,5L). Somit hast Du bei KL-Teillast schnell die KF-Vollastwerte. Und bei KL-Vollast bist Du eben im Fettesten-Bereich der Map. Zwar ist anfetten im Vollastbetrieb normal, aber mit dem KF-Steuergerät wird eben zuviel angefettet. Das ganze hält sich aber zum Glück in Grenzen. Daher würde ich nicht auf höheren Benzindruck setzen (mal abgesehen von eventueller Mehrbelastung der Düsen).

Beim KL-Steuergerät musst Du auch den LMM tauschen. Die Map des KF-"LE-Jetronic" braucht weniger input als die des KL-"LH-Jetronic". Dafür ist der Hitzedraht-LMM des KL der barocken KF-Version überlegen.
__________________
Nobody's fault but mine ...

TotoSX ist offline   Mit Zitat antworten