Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2012, 16:33   #12
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
fehlerspeicher auslesen ist beim x9 fast genauso wie beim x6. steht in der wiki sehr gut beschrieben!

was mir auf dem foto noch auffällt: kann es sein, dass der zündkerzenschlüssel eine spur zu groß ist? wäre nämlich nicht so toll, wenn ein zu großer schlüssel die kanten der kerzen zerstört und die sich dann nichtmehr ordentlich rausdrehen lassen... :/

zu den "neuen" zündkabeln: sind das ngk? wie man hier immer wieder hört sollen die k-motoren ja sehr pingelig sein, was das betrifft.

desweiteren kann ich nur nochmal den rat geben: besorg dir einen ORIGINALEN (gebrauchten), nachweislich funktionstüchtigen verteiler auf probe und tausch den einfach mal aus (nicht nur die kappe sondern den gesamten verteiler; dazu musst du nur das "kleine dinge", das mit 2 schrauben (SW10) an den luftfilterkasten geschraubt ist, wegmachen und die 2 schrauben (SW14), die den verteiler mit dem motorblock verbinden, rausdrehen; dann kannst du den verteiler leicht verdrehen und so herausziehen, dass die unteren zündkabel "gerade so" am kabelbaum, der dort im weg ist, vorbeirutschen - erst dann die zündkabel abziehen; einbau in genau umgekehrter reihenfolge). wenn man geübt ist dauert diese aktion keine 10 minuten!

viel glück!!

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten