mein gedankengang wurde bereits richtig erkannt: wenn bei zündung die einlassventile noch offen stehen (und da reicht ein spalt schon aus) breitet sich die flammfront so lange aus, bis kein zündfähiges gas mehr "erreicht" wird - also quasi bis zu der dose wo der startpilot gerade austritt.
"vorteil" v6: wenn nur 1 bank betroffen ist merkt man nicht so viel wie beim 16v, weil die 2. bank ja noch normal läuft (leistungsverlust betrifft also nur 50% des motors) und aufgrund der zündreihenfolge das auch noch "geglättet" wird. er läuft dann zwar "unrund", aber immerhin läuft er noch.
@loading: mehr details erwünscht?
mfg
|